Eine gute Ausbildung ist wichtig - eine gute Note in der Abschlussprüfung ist noch wichtiger!
Die Abschlussprüfung Ihrer Ausbildung machen Sie nur einmal - das Ergebnis wird Sie Ihr
ganzes Berufsleben begleiten. Nutzen Sie daher die Möglichkeit, sich optimal auf Ihre Prüfung
vorzubereiten!
Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen "Kauffrau/-mann für Büromanagement", und "Industriekauffrau/-mann"
im Sommer 2021 veranstalten wir folgende Kurse (die Termine für die
Winterprüfung 2021/22 werden wir im Juni 2021 hier veröffentlichen). Die Kurse finden nur statt, wenn
sich 2 Wochen vor Beginn mindestens 8 Teilnehmer angemeldet haben. Terminverschiebungen aus organisatorischen
Gründen behalten wir uns vor.
ACHTUNG: Die Kurse im Frühjahr sind leider ausgebucht!
![]() |
![]() |
![]() |
Vorbereitung auf: | gestreckte Abschlussprüfung Teil I | gestreckte Abschlussprüfung Teil II |
---|---|---|
Durchführung: | Der prüfungsrelevante Lehrstoff wird gezielt aufgearbeitet und durch intensive Übungen gefestigt. Prüfungsrelevante Themenbereiche werden anhand von praktischen Aufgabenstellungen trainiert. | Der prüfungsrelevante Lehrstoff wird gezielt vermittelt und durch intensive Übungen gefestigt. Die Lernerfolgskontrolle erfolgt teilweise in Form programmierter Aufgaben, da dieser Teil der Prüfung teilweise in programmierter Form durchgeführt wird. |
Lehrgangsinhalte: | Textverarbeitung Tabellenkalkulation weitere Prüfungsrelevante Inhalte |
Kundenbeziehungsprozesse - Auftragsbearbeitung und -nachbereitung - Personalbezogene Aufgaben - Kaufmännische Steuerung - Buchungen - Kaufmännische Steuerung Wirtschafts- und Sozialkunde |
Unterrichtstage: | Donnerstag und an 2 Samstagen | Freitag und an 4 Samstagen |
Unterrichtszeiten: | 17:00 bis 20:15 Uhr bzw. 08:30 bis 12:30 Uhr |
17:00 bis 20:15 Uhr bzw. 08:30 bis 12:30 Uhr |
Zeitraum: | 19.11.2020 bis 18.02.2021 Der Kurs ist ausgebucht! |
29.01.2021 bis 23.04.2021 Der Kurs ist ausgebucht! |
Preis: | 310,00 Euro | 380,00 Euro |
ANMELDUNG: Bitte melden Sie sich spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn bei uns an.
![]() |
![]() |
Vorbereitung auf: | schriftliche Prüfung | Präsentation |
---|---|---|
Durchführung: | Der prüfungsrelevante Lehrstoff wird gezielt vermittelt und durch intensive Übungen gefestigt. Die Lernerfolgskontrolle erfolgt durch Aufgaben, deren Fragestellung den Aufgaben der Prüfung nachempfunden ist. | Der Kurs dient der gezielten Vorbereitung auf die praktische Prüfung. Sie werden anhand Ihres Reports individuell bei der Vorbereitung Ihrer Präsentation unterstützt und auf das anschließende Lehrgespräch vorbereitet. |
Lehrgangsinhalte: | Geschäftsprozesse kfm. Steuerung und Kontrolle Wirtschafts- und Sozialkunde |
Vorbereitung der Präsentation Präsentationstechnik Vorbereitung auf das Fachgespräch |
Unterrichtstage: | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung |
Unterrichtszeiten: | 17:00 bis 20:15 Uhr bzw. 08:30 bis 12:30 Uhr |
17:00 bis 20:15 Uhr |
Zeitraum: | nach Vereinbarung | nach Vereinbarung |
Preis: | 340,00 Euro | 280,00 Euro |
ANMELDUNG: Bitte melden Sie sich spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn bei uns an.
![]() |
![]() |
Vorbereitung auf: | mündliche Prüfung Ausbildung der Ausbilder (Teil der Fachwirteprüfung) |
---|---|
Durchführung: | Der Kurs dient der gezielten Vorbereitung auf die mündliche Prüfung. Ausbildung der Ausbilder |
Lehrgangsinhalte: | Erstellung und Durchführung der Präsentation Auffrischung prüfungsrelevanter Sachgebiete Durchführung simulierter Prüfungsgespräche |
Unterrichtstage: | 1 Freitag und an 2 Samstagen |
Unterrichtszeiten: | 17:00 bis 20:15 Uhr bzw. 08:30 bis 12:30 Uhr |
Zeitraum: | nach Vereinbarung |
Preis: | 120,00 Euro |
ANMELDUNG: Bitte melden Sie sich spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn bei uns an.
![]() |
![]() |
Leider ist es mal wieder so weit - unsere Kurse sind fast vollständig ausgebucht! Bitte erkundigen Sie sich telefonisch, ob Sie doch noch einen Platz bekommen können:
Bitte melden Sie sich rechtzeitig (2 Wochen vor Beginn) zu den Kursen an! Immer wieder erreichen uns kurz von Kursbeginn Anfragen, ob noch eine Anmeldung möglich ist. In Ausnahmefällen geht das auch. Allerdings konnten wir in Frühjahr 2020 nicht alle Anmeldungen berücksichtigen, da unsere Kurse ausgebucht waren.
Die Kurse finden nur statt, wenn sich 2 Wochen vor Beginn mindestens 8 Teilnehmer angemeldet haben. Terminverschiebungen aus organisatorischen Gründen behalten wir uns vor.
Wenn Sie als Externe/-r die Prüfung ablegen möchten (wenn Sie NICHT Auszubildende/-r sind), müssen Sie sich zunächst bei Ihrer zuständigen IHK anmelden und eine Prüfungszulassung erhalten. Ferner setzen wir in den Kursen Grundkenntnisse in den prüfungsrelevanten Bereichen voraus.
Anmelden können Sie sich unter:
Telefon: | 0511 64 01 55 |
---|---|
FAX: | 0511 64 01 48 |
E-Mail: | E-Mail: mail@erfo.de |