Unsere freien Trainer bieten Ihnen unter anderem folgende Seminare an:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Seminare passen wir selbstverständlich auf die individuellen Anforderungen in Ihrem Unternehmen an. Sie können alle Seminare auch als Inhouse-Schulung buchen. Sprechen Sie mit uns über Ihre Terminvorschläge.
Angst ist in Unternehmen auf allen Hierarchiestufen ein Tabu-Thema. Dabei sind Ängste nicht nur
Karriereblocker sondern verursachen auch Kosten in Milliardenhöhe.
Die Vorteile eines reduzierten Angstpotentials sind größere Zufriedenheit, gutes Betriebsklima und
dauerhaft höhere Leistungsfähigkeit.
Seminardauer: | 2 Tage |
---|---|
Zielgruppe: | Nachwuchs- und Führungskräfte in mittelständischen und Großunternehmen |
Dozentin: | Brigitte Nowak-Geiger |
Inhalte: |
|
![]() |
![]() |
Da auf Wissen basierende Dienstleistungen und geistiges Kapital für Ihr Unternehmen immer wichtiger
werden, kann eine verbesserte Zusammenarbeit erheblich dazu beitragen, einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil
zu erreichen.
Um erfolgreich zu sein, tun Unternehmen gut daran, kollektive emotionale Intelligenz zu steigern.
Seminardauer: | 2 Tage |
---|---|
Zielgruppe: | Nachwuchs- und Führungskräfte in mittelständischen und Großunternehmen |
Dozentin: | Brigitte Nowak-Geiger |
Inhalte: |
|
![]() |
![]() |
Die Situation:
Diskriminierung ist ein Machtspiel, das in Unternehmen eine Entwicklung zum Gegeneinander fördert.
Das produziert hohe Kosten, die sich auf Dauer keine Wirtschaft leisten kann.
Diskriminierung ist für Minderheiten eine alltägliche Erscheinung, nicht jedoch für die Angehörigen
der Mehrheitsgesellschaft.
Das Ziel:
Einen Wertewandel im Denken, im Bewusstsein der Menschen schaffen.
Der Weg:
Unser Training veranschaulicht, wie Diskriminierung funktioniert. Durch Einbeziehung aller Beteiligten
bekommt jeder die Möglichkeit, in die Situation eines anderen zu schlüpfen und damit dessen
Wahrnehmung "zu erleben".
Wir erhöhen die Nachhaltigkeit unseres Trainings dadurch, dass wir in einem anschließenden Workshop
gemeinsam Handlungsalternativen erarbeiten. Nur so entsteht aus Erleben eine persönliche
Handlungskompetenz für jeden einzelnen.
Seminardauer: | 2 Tage |
---|---|
Zielgruppe: | Nachwuchs- und Führungskräfte in mittelständischen und Großunternehmen |
Dozentin: | Brigitte Nowak-Geiger und Otto Effert |
Inhalte: |
|
![]() |
![]() |
Sind 24 Stunden am Tag zu wenig? Die Nacht zu kurz? Vieles unerträglich?
Schärfen Sie Ihr Bewusstsein für Stresssituationen und erleben Sie Ihren Alltag und Beruf effektiver und gelassener.
Seminardauer: | 6 mal 1,5 Stunden |
---|---|
Zielgruppe: |
|
Dozentin: | Stefanie Hollburg |
Inhalte: |
|
![]() |
![]() |
Kommunikation ist mehr als Gespräche miteinander führen. Sprache ist nur EINE Form der Verständigung. Mimik, Gestik, Tonfall und weitere Kommunikationsmittel
unterstützen dabei das gesprochene Wort und fördern damit das Verständnis und leider auch Missverständnisse.
Ziel ist es im Seminar die Teilnehmer für die Sprache zu sensibilisieren, um ein besseres gegenseitiges Verständnis und dabei eine gelungene Kommunikation zu erreichen.
Zudem werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man bei Problemen und verbalen Attacken kommunizieren kann, um Situationen zu entschärfen.
Seminardauer: | 2 Samstage mir je 6 Stunden |
---|---|
Zielgruppe: | Alle an Kommunikation Interessierte, die Alltag und Beruf effizienter gestalten möchten. |
Dozentin: | Stefanie Hollburg |
Inhalte: |
|
![]() |
![]() |
Wenn Sie sich über die Seminare informieren möchten, wenden Sie sich
bitte direkt an:
ErFo GmbH - Frau Placke
Büttnerstr 13, 30165 Hannover
Tel.: 0511 64 01 55, Fax: 0511 64 01 48
E-Mail: mail@erfo.de